Das Pilotprojekt Corona-Screening des Abwassers wird ausgeweitet. In den 12 landesweiten repräsentativen Klärwerksstandorten sollen wöchentlich Proben genommen und auf Corona-Viren untersucht werden. "Das Pilotprojekt hat gezeigt: Die regelmäßige Untersuchung von Abwasser auf diese Viren liefert Informtionen, mit den sich das Infektionsgeschehen zuverlässig einscätzen lässt", so Umweltminister Willingmann.
Corona-Screening